Zwischenbericht Juli 2016

Einen Bericht von Herrn Dipl.-Ing Klaus Wendl bezüglich der Bezirkskonferenz Mödling vom April 2016 können Sie ihm Folder „Bezirkskonferenz April 2016“ nachlesen.

Zitat: „Gerade die künftige Entwicklung wird es nötig machen, dass die Bewohner des Bezirks Mödling aktiv an den Planungen teilnehmen und eine gemeinsame starke Stimme erheben, wenn es um die Verteidigung ihrer Lebensqualität geht. Denn eines ist mittlerweile unbestritten: Fluglärm macht krank und entwertet die Immobilien.“

Um eine Bürgerinitiative bezüglich Fluglärm in Mödling gründen zu können, benötigen wir genügend Unterschriften, die innerhalb von 6 Wochen ( mit Datum der Unterschrift ) gesammelt werden müssen.
Die meisten Fluglärmbetroffenen Gemeinden sind bereits in einer Organisation ( ARGE ) vertreten.
Wir werden in absehbarer Zeit einen neuen Aufruf starten.

Leider haben wir im Vorjahr nur 153 Unterschriften sammeln können, mindestens 200, besser 500 Unterschriften sind nötig.
Es gab viele 2015 gefragte Mödlinger, die der Fluglärm stört. Leider haben sehr viele gemeint „Mich stört der Fluglärm, aber da können wir eh nichts machen, also unterschreibe ich gleich gar nicht.“
Wenn all diese Menschen ihre Unterschrift fürs gemeine Wohl der Mödlinger gegeben hätten, wäre 2015 die Gründung einer parlamentarischen Bürgerinitiative ( mit mindestens 500 Unterschriften ) möglich gewesen.


Was SIE persönlich tun können:
Sie persönlich können EINE MENGE MIT IHRER UNTERSCHRIFT tun, um unserer Sache für alle Mödlinger zu helfen.
Machen Sie Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten darauf aufmerksam.

NUR GEMEINSAM SIN WIR STARK !!!!